Ein Eisenmangel kann durch diesen Test zuverlässig erkannt werden. Der Test untersucht nicht nur den Eisenwert, sondern auch den Ferritinwert, Transferrin und den HB-Wert im Blut. Dadurch werden nicht nur mögliche Eisenmangelzustände erkannt, sondern auch die Eisenreserve und die Sauerstofftransportfähigkeit des Blutes getestet.
Der menschliche Körper benötigt Eisen für die Bildung von Hämoglobin, einem Bestandteil roter Blutkörperchen, die für die Sauerstoffversorgung verantwortlich sind. Ein Mangel kann zu Anämie führen. Symptome wie Appetitlosigkeit, Schwächeanfälle, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen, brüchige Nägel, eingerissene Mundwinkel, Restless Legs und eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen können Anzeichen für einen erhöhten Eisenbedarf oder Eisenmangel sein. Die Bestimmung von Ferritin zeigt an, ob genug Eisen als Reserve vorhanden ist, um mögliche Defizite auszugleichen. Der Test hilft auch, Hämoglobinspiegel und Transferrin im Auge zu behalten.
Nachdem du den Test durchgeführt hast, sendest du die Probe zurück und erhältst das Ergebnis in einer sicheren E-Mail. Der Bericht gibt Aufschluss über deine Testergebnisse, liefert leicht verständliche Informationen zum Eisenmangel und erklärt, was deine Eisenwerte für dich bedeuten. Basierend auf dem Ergebnis bekommst du persönliche Beratung, wie du deinen richtigen Eisengehalt aufrechterhalten oder einen Eisenmangel beheben kannst.