Ferritin (Eisenspeicher)

35,00 

inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Bequem von Zuhause aus testen
Nachvollziehbare Ergebnisse und Lifestyle-Tips
Validiert durch Ärzte und Biotechniker
Gleiche Laborqualität wie im Krankenhaus oder beim Hausarzt
ISO-zertifiziertes Labor
Deine Privatsphäre ist gewährt

Das Protein Ferritin spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Eisen im Körper. Der Ferritinspiegel im Blut gibt Aufschluss darüber, ob der Körper ausreichend mit Eisen versorgt ist, was für den Sauerstofftransport zu den Zellen unerlässlich ist. Ferritin ist essenziell für die Produktion von Hämoglobin und roten Blutkörperchen im Knochenmark. Der Hauptanteil des Ferritins befindet sich in Knochenmark und Leber, mit einer kleinen Menge im Blut. Bei Eisenmangel greift der Körper auf die Ferritinreserven zurück, und ein signifikanter Ferritinmangel kann zu Blutarmut führen.

Der normale Ferritinwert im Blut variiert zwischen Männern und Frauen. Für Frauen liegt der ideale Referenzwert zwischen 15 und 150 Mikrogramm pro Liter, während für Männer der normale Bereich zwischen 30 und 400 Mikrogramm pro Liter liegt. Ein niedriger Ferritinspiegel kann auf Eisenmangel und Anämie hinweisen, während ein erhöhter Wert verschiedene Ursachen wie Entzündungen, Lebererkrankungen oder Hämochromatose haben kann.

Ein Ferritin-Bluttest ermöglicht es, den Ferritinspiegel einfach durch einen Fingerstich bequem von zu Hause zu bestimmen. Die Ergebnisse, die du nach sechs Werktagen erhältst, bieten nicht nur Informationen über deinen aktuellen Ferritinspiegel, sondern auch persönliche Empfehlungen zur Optimierung. Mit einer ausgewogenen Ernährung, einschließlich eisenreicher Lebensmittel wie Fleisch, grünem Blattgemüse und Nüssen, kann der Ferritinspiegel beeinflusst werden.

Nach oben scrollen